Leitlinien saarländischer Seniorenpolitik
- Menschenwürde achten – elementare Grundlage
- Alter wertschätzen
- Selbstbestimmtheit und Selbständigkeit erhalten
- Gesundheit und Wohlbefinden fördern – Alterskompetenzen erhalten
- Gesellschaftliche Teilhabe sichern – Potenziale des Alters beachten
- Freiwilliges Engagement im Alter bedeutet: aktiv sein, mitwirken und mit gestalten
- Soziale Kontakte aufbauen und bewahren
- Mobil sein und mobil bleiben
- Betreuung und Pflege zukunftsorientiert gestalten
- Sicherheit und Angstfreiheit fördern